• lokaler_versand Immer kostenloser Versand bei uns
  • Daumen hoch Bezahlen Sie einfach mit Klarna
  • check_circle_outline Trackable mit Postnord gesendet
  • die Info Abmessungen rund 19X6 cm
  • die Info Maße quadratisch 20X18X6 cm
  • Pfeil_vorwärts Mått fyrkantig 20X18X6 cm
  • die Info Einheitsgröße passt allen (sehr dehnbar)
  • die Info Einheitsgröße Größe passt allen (sehr dehnbar)
  • die Info Einheitsgröße Größe passt allen (sehr dehnbar)
  • info Vi rekommenderar att skaffa en grå och en svart så att du gradvis kan träna upp din greppstyrka
  • check_circle_outlin Leveranstid 1-3 dagar inom Sverige
  • check_circle_outlin Köp den i par så kan du träna båda armarna samtidigt istället för en åt gången för bästa möjliga resultat!
  • new_releases Glöm inte att köpa extra filter till din kattvattenfontän!
Zum Inhalt springen

    Datenschutz-Bestimmungen

    1. Einführung

    Diese Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) beschreibt, wie Uptrend („wir“, „unser“ und „uns“) personenbezogene Daten verarbeitet.

    Wir schützen Ihre persönliche Integrität und möchten, dass Sie sich bei unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. In dieser Richtlinie haben wir daher Informationen darüber gesammelt, wie wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste zur Verfügung gestellt haben, und die personenbezogenen Daten, auf die wir anderweitig Zugriff erhalten haben. Unabhängig davon, ob Sie als Kunde unsere Dienste in Schweden, Norwegen oder Finnland genutzt haben, sind wir diejenigen, die Ihre personenbezogenen Daten in der Eigenschaft als Datenverantwortlicher verarbeiten. Das bedeutet, dass wir verpflichtet sind sicherzustellen, dass die Verarbeitung in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und den jederzeit geltenden Gesetzen zu personenbezogenen Daten erfolgt.

    Die Richtlinie beschreibt, welche Kategorien personenbezogener Daten wir verarbeiten, für welche Zwecke wir die Daten verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage wir die Verarbeitung unterstützen. Wir erklären auch, woher wir die Daten erhalten haben, wer darauf zugreifen und sie verarbeiten kann, die Grundsätze für die Ausdünnung, an welche Dritten wir die personenbezogenen Daten weitergeben können, wo die personenbezogenen Daten verarbeitet werden und Ihre Rechte als registrierte Person in der Form des Rechts auf Auskunft, Berichtigung und Löschung etc. Wir bitten Sie, die Richtlinie sorgfältig zu lesen und sich mit ihrem Inhalt vertraut zu machen, da sie bei unserer gesamten Verarbeitung personenbezogener Daten Anwendung findet.

    Es kann gut sein, dass Sie bedenken, dass diese Richtlinie nur für unsere Website und mobile Anwendung gilt, was bedeutet, dass, wenn Sie von unserer Website oder mobilen Anwendung zu einer anderen Website verlinkt werden, die Datenschutzrichtlinie der anderen Website gilt. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch andere Websites.

    Es kann vorkommen, dass wir die Richtlinie manchmal aktualisieren oder ändern müssen. In diesem Fall werden wir Sie in geeigneter Weise informieren und Sie bitten, die vorgenommenen Änderungen zur Kenntnis zu nehmen. Die neueste Version der Richtlinie finden Sie immer auf unserer Website.

    Wir hoffen, dass die Richtlinie Ihre Fragen bezüglich unserer Verarbeitung und des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Adresse oder über  uptrend.se@gmail.com

    kontaktieren

    2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

    In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Kategorien personenbezogener Daten wir verarbeiten, für welche Zwecke wir sie verarbeiten, welche Verarbeitungen durchgeführt werden, auf welche Rechtsgrundlage wir die Verarbeitung stützen und für welchen Zeitraum die Daten gespeichert werden.

    2.1 Woher erheben wir personenbezogene Daten?

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie z. Erstellen Sie ein Benutzerkonto bei uns, kaufen Sie Waren über unsere Website, initiieren Sie einen Kundendienstfall oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.

    Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, die wir von unserem Zahlungsdienstleister (einem sogenannten Drittanbieter) im Zusammenhang mit Ihrem Einkauf bei uns erhalten, personenbezogene Daten, die wir aus öffentlichen Registern erhalten, und personenbezogene Daten, die bei Ihnen generiert werden unsere Dienste online oder über unsere mobile Anwendung nutzen, wie z. B. Ihre IP-Adresse und Browsereinstellungen usw.

    2.2 Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?

    A. Um Benutzerkonten zu verwalten

    Zweck

    – Um Benutzerkonten erstellen und verwalten zu können, einschließlich u.a. um die Berechtigung zur Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto zu erteilen, Ihnen Funktionen anzubieten, die Ihnen die Nutzung unserer Dienste (einschließlich Bestellungen und Wareneinkauf) erleichtern und Ihre Bestellhistorie anzuzeigen.

    Durchgeführte Behandlungen

    – Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten in unseren Geschäftssystemen, Backup-Systemen und anderen Online-Speicherplätzen

    Kategorien personenbezogener Daten

    – Benutzername.

    – E-Mail-Adresse.

    – Kundentyp (Privatperson/Firma).

    – Ggf. Name, Telefonnummer und Land.

    – Passwort.

    – Erstellungsdatum des Benutzerkontos.

    – Bestellinformationen, z.B. Informationen über bestellte Waren (diese Informationen werden auch verarbeitet, wenn Sie eine Bestellung aufgeben und nicht über Ihr Benutzerkonto angemeldet sind).

    – Zahlungs-, Kauf- und Bestellhistorie.

    Rechtsgrundlage: Für aktive Kunden: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung von Verträgen über den Kauf von Waren bei uns erforderlich.

    Für nicht aktive Kunden: Interessenausgleich. Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Benutzerkonten zu verwalten und unsere Dienste bereitzustellen.

    Speicherdauer: Drei (3) Jahre ab Erstellung des Benutzerkontos oder Ihrem letzten Einkauf, nach deren Ablauf Ihr Benutzerkonto gekündigt und Ihre Daten anonymisiert werden oder gelöscht. Wenn Ihr Benutzerkonto von sich aus gekündigt wird, werden Ihre Daten innerhalb von sieben (7) Tagen nach Aufforderung anonymisiert oder gelöscht.

    B. Zur Verwaltung von Bestellungen/Käufen usw.

    Zweck

    – Um Ihre Bestellungen/Einkäufe verwalten zu können (einschließlich Versand von Auftragsbestätigungen, Benachrichtigung über Lieferungen, Lieferung Ihrer bestellten/gekauften Waren und Verwaltung von Kontakten im Zusammenhang mit verspäteten Lieferungen).

    – Um Ihre Beschwerden, Reklamationen und Gewährleistungsangelegenheiten bezüglich bestellter/gekaufter Waren bearbeiten zu können.

    – Um Rechnungsstellung durchführen zu können.

    – Um den Missbrauch unserer Dienste, der Dienste unserer Lieferanten oder Partner verhindern zu können oder um Straftaten zu verhindern, zu verhindern und zu untersuchen.

    – Um Ihre aufgegebenen Bestellungen nachweisen zu können (nach Bestellnummer oder Sozialversicherungsnummer).

    – Um unsere Betriebssicherheit und unsere Möglichkeit der Systemwiederherstellung gewährleisten zu können.

    Durchgeführte Behandlungen

    – Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten in unseren Geschäftssystemen, Backup-Systemen und anderen Online-Speicherplätzen.

    – Versand von Auftragsbestätigungen, Lieferavis und Korrespondenz im Zusammenhang mit verspäteter Lieferung.

    – Weitergabe personenbezogener Daten an Spediteure und Transportunternehmen.

    Kategorien personenbezogener Daten

    – Name.

    – Benutzername.

    – Sozialversicherungsnummer.

    – Kontaktdaten (wie Adresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Hafencode).

    – Auftragsnummer.

    – Bestellinformationen, z.B. Informationen über bestellte Waren.

    – Kundentyp (Privatperson/Firma).

    – Zahlungs-, Kauf- und Bestellhistorie.

    Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung von Verträgen über den Kauf von Waren bei uns erforderlich. In anderen Fällen ist die Verarbeitung erforderlich, damit wir einer rechtlichen Verpflichtung nachkommen können oder um unser berechtigtes Interesse zu erfüllen, den Missbrauch der Dienste unserer, unserer Lieferanten oder Partner verhindern zu können oder Straftaten zu verhindern, zu verhindern und aufzuklären, oder damit wir auch sonst rechtliche Interessen wahren können.

    Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für uns erforderlich ist, um unsere Vereinbarung mit Ihnen zu erfüllen, jedoch nicht länger als drei (3) Jahre nach Ihrem letzten Einkauf. Wenn wir beispielsweise nach dem Rechnungslegungsgesetz verpflichtet sind, die Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, können wir dies tun, die Daten werden dann für maximal sieben (7) Jahre nach dem Ende gespeichert des Kalenderjahres, in dem das Geschäftsjahr endet.

    C. Zur Bearbeitung von Kundendienstproblemen usw.

    Zweck

    – Um mit Ihnen kommunizieren und die Fragen beantworten zu können, die Sie uns per E-Mail, Telefon, unserer Chat-Funktion oder Facebook stellen

    – Um Ihre Identität sicherstellen zu können.

    – Um den Missbrauch unserer Dienste, der Dienste unserer Lieferanten oder Partner verhindern zu können oder um Straftaten zu verhindern, zu verhindern und zu untersuchen.

    – Um Ihre aufgegebenen Bestellungen nachweisen zu können (nach Bestellnummer oder Sozialversicherungsnummer).

    – Um Ihre Beschwerden, Reklamationen und Gewährleistungsangelegenheiten bezüglich bestellter/gekaufter Waren bearbeiten zu können.

    Durchgeführte Behandlungen

    – Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten in unseren Geschäftssystemen, Backup-Systemen und anderen Online-Speicherplätzen.

    Kategorien personenbezogener Daten

    – Name.

    – Benutzername und Passwort (zB für Support bei Anmeldeproblemen).

    – Sozialversicherungsnummer.

    – Kontaktdaten (wie Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).

    – Auftragsnummer.

    – Bestellhistorie, z.B. Informationen über bestellte Waren.

    – Kundentyp (Privatperson/Firma).

    – Fotos, die Sie an den Kundendienst gesendet haben.

    – Ihre Korrespondenz mit uns.

    - Gesundheitsdaten, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen und dies zur Bearbeitung Ihres Kundendienstfalls erforderlich ist. Es kann z.B. Informationen über eine allergische Reaktion und/oder einen Gesundheitszustand betreffen. Wir fordern niemals Gesundheitsdaten von Ihnen an, sondern verarbeiten solche Daten nur, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung gestellt haben.

    Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen bei Fragen oder Beschwerden zu gekauften Waren oder Problemen bei der Nutzung unserer Dienste zu helfen. In anderen Fällen ist die Verarbeitung erforderlich, um unser berechtigtes Interesse zu wahren, den Missbrauch der Dienste von uns, unseren Lieferanten oder Partnern verhindern zu können oder Straftaten zu verhindern, zu verhindern und aufzuklären, oder damit wir anderweitig rechtliche Interessen wahren können.

    Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihres Kundendienstfalls erforderlich ist, jedoch nicht länger als ein (1) Jahr ab diesem Zeitpunkt Ihr Fall ist abgeschlossen. Wenn die Informationen benötigt werden, um Ihre Reklamationen, Reklamationen und Garantieangelegenheiten in Bezug auf bestellte/gekaufte Waren bearbeiten zu können, können sie länger gespeichert werden, jedoch höchstens drei (3) Jahre ab dem Kauf, auf den sich die Informationen beziehen.

    D. Zur Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen usw.

    Zweck

    – Um Direktmarketing (z. B. Newsletter) per Post, E-Mail, SMS, soziale Medien oder andere ähnliche elektronische Kommunikationskanäle versenden zu können.

    – Um gezielte Marketingkampagnen durchführen zu können (z. B. personalisierte Angebote, Vorteile oder Geschenke).

    – Um Ihre Kaufgewohnheiten analysieren zu können, um Ihnen relevante Informationen und Marketingmaßnahmen bereitzustellen.

    Durchgeführte Behandlungen

    – Erhebung und Speicherung übermittelter personenbezogener Daten in unseren Geschäftssystemen, Backup-Systemen und anderen Online-Speicherplätzen.

    – Weitergabe von Daten an Drittanbieter für z.B. Direktmarketing-Mailings und gezielte Marketingkampagnen.

    Kategorien personenbezogener Daten

    – Name.

    – Adresse.

    – E-Mail-Adresse.

    – Mobiltelefonnummer.

    – Geschlecht.

    – Geburtsdatum.

    – Namenstag.

    – Einkaufs- und Bestellhistorie.

    – Suchverlauf

    Rechtsgrundlage: Interessenabwägung. Unser berechtigtes Interesse, unsere Produkte und Dienstleistungen vermarkten und Kundenbefragungen durchführen zu können.

    Speicherdauer: Für aktive Kunden: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, solange die Kundenbeziehung besteht oder bis Sie die Beendigung des Marketings verlangen, jedoch nicht länger als ein (1) Jahr nach Ihrem letzten Kauf

    Für Personen, die sich für den Erhalt von Newslettern/Marketing-Mailings angemeldet haben: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, bis Sie die Einstellung des Marketings verlangen.

    Basierend auf den Informationen, die wir über Sie und Ihre Einkäufe sowie andere Kunden mit ähnlichem Kaufverhalten sammeln, führen wir eine Analyse auf individueller Ebene durch. Die Analyse bildet die Grundlage für zielgerichtete Angebote, beispielsweise innerhalb bestimmter Produktkategorien, die Sie möglicherweise erhalten. Verschiedene Kunden können daher unterschiedliche Vorteile und Angebote erhalten, zum Beispiel können Sie, die Produkte mit Bio-Kennzeichnung kaufen, zusätzliche Angebote für Bio-Produkte erhalten.

    Bitte beachten Sie, dass Sie als Kunde jederzeit das Recht haben, der Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt 2.4 unten.

    E. Um unsere Dienste zu bewerten, zu entwickeln und zu verbessern usw.

    Zweck

    – Um die Nutzung unserer Dienste und unserer Website und mobilen Anwendung bewerten, entwickeln und verbessern zu können.

    – Um Kundenbefragungen durchführen zu können.

    Durchgeführte Behandlungen

    – Analysen in aggregierter Form der technischen Informationen, die beim Besuch der Website und der mobilen Anwendung bereitgestellt werden, z. wie unsere Kunden unsere Websites, unsere mobile Anwendung und andere digitale Kanäle nutzen (einschließlich welche Seiten oder Teile von Seiten besucht wurden, wie Besucher den Dienst erreichen und verlassen und welche Suchanfragen Besucher auf unseren Seiten und über unsere mobile Anwendung durchgeführt haben).

    – Weitergabe von Daten an Drittanbieter zur Durchführung von Kundenbefragungen.

    Kategorien personenbezogener Daten

    – Technische Informationen zu Geräten (z. B. Mobiltelefon, Computer oder Tablet), die beim Besuch unserer Website und mobilen Anwendung verwendet werden (z. B. IP-Adresse) und Statistiken darüber, wie Sie mit uns interagiert haben, d. h. wie Sie unsere Website und mobile Anwendung genutzt haben.

    – Ergebnisse aus Kunden- oder Marktforschung einschließlich individuellem Kundenfeedback.

    – E-Mail-Adresse (zur Durchführung von Kundenbefragungen).

    Rechtsgrundlage: Interessenabwägung. Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, die Nutzung unserer Dienste und unserer Website und unserer mobilen Anwendung auswerten und verbessern zu können.

    Speicherdauer: Die technischen Informationen darüber, wie Besucher auf unserer Website und mobilen Anwendung interagieren, werden für maximal neunzig (90) Tage ab dem Besuch gespeichert.

    2.3 Direktmarketing

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing auf elektronischem Weg verwenden, wenn Sie zuvor bei uns eingekauft haben oder wenn Sie einem solchen Marketing zugestimmt haben. Unter Direktmarketing versteht man alle Arten von Outreach-Marketing-Maßnahmen, z.B. Versand per E-Mail und SMS. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für diese Zwecke kostenlos zu widersprechen, und jede Zusendung von uns zu Marketingzwecken enthält eine Möglichkeit zur Abmeldung, sog. ablehnen. Wenn Sie sich von weiteren Mailings abmelden, vermerken wir in unseren Geschäftssystemen, dass wir das Direktmarketing an Sie einstellen.

    3. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

    Wir haben eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten auf sichere Weise erfolgt, und um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten vor illegalem Zugriff, unbefugter Verarbeitung und Missbrauch zu schützen. Zum Beispiel.Der Zugriff auf die Systeme, in denen die personenbezogenen Daten gespeichert sind, ist auf unsere Mitarbeiter und Dienstleister beschränkt, die im Rahmen ihrer Aufgaben auf die Daten zugreifen müssen.Diese werden auch über die Bedeutung der Wahrung der Sicherheit der personenbezogenen Daten informiert. Wir überwachen unsere Systeme auch kontinuierlich, um Schwachstellen zu erkennen und Ihre persönlichen Daten zu schützen.

    4. An wen können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?

    Damit wir unsere Dienstleistungen anbieten und Marketing versenden können, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Hierfür gilt folgendes.

    a) Dienstleister, die wir in bestimmten Teilen des Geschäfts einsetzen, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten; Wir geben personenbezogene Daten an diese Lieferanten hauptsächlich für IT-Betriebsdienste (wie Datenspeicherung, Support, Wartung und Entwicklung), Kommunikationsdienste sowie Marketingdienste wie die Durchführung von Kundenbefragungen und die Verwaltung von Marketing-Mailings weiter.
    b) Lieferanten und Partner für Zahlungsdienste, Transportdienste, Bestandsverwaltung, Lieferplanung und Lieferinformationsdienste; Wir geben personenbezogene Daten an diese Lieferanten und Partner weiter, um Ihre bestellten/gekauften Waren liefern zu können, aber auch um einen Missbrauch der Dienste unserer, dieser Lieferanten und Partner zu verhindern oder Straftaten zu verhindern, zu verhindern und aufzuklären.
    c ) IT - Sicherheitsanbieter ; Wir geben personenbezogene Daten an IT-Sicherheitsanbieter weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, um Sie oder unsere Kunden und Partner oder unsere Dienstleistungen zu schützen.
    d) Berater und potenzielle Käufer unseres Unternehmens; Wenn der Betrieb von SmartHem ganz oder teilweise verkauft oder in andere Betriebe integriert wird, können Ihre personenbezogenen Daten unseren Beratern sowie jedem Käufer und seinem Berater zur Verfügung gestellt werden.
    e) Regierungsbehörden (wie die Polizei, die Steuerbehörde und andere Behörden); Wir geben personenbezogene Daten an Behörden weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn der Verdacht auf eine Straftat besteht.

    Die meisten Drittparteien, mit denen wir personenbezogene Daten gemäß dem Vorstehenden teilen, sind in Bezug auf uns sogenannte Verarbeiter personenbezogener Daten. Diese können die übermittelten Daten nur auf unsere Kosten und nach unseren ausdrücklichen Weisungen verarbeiten. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur zu Zwecken an solche Verarbeiter personenbezogener Daten, die mit den Zwecken vereinbar sind, für die wir die Daten erhoben haben, und wir stellen durch schriftliche Vereinbarungen mit den Verarbeitern personenbezogener Daten sicher, dass sie sich ebenfalls verpflichten, unsere Sicherheitsanforderungen und -beschränkungen einzuhalten als Anforderungen für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten.

    Behörden und in einigen Fällen auch Unternehmen, an die wir wie oben beschrieben personenbezogene Daten übermitteln, können unabhängige Verantwortliche für personenbezogene Daten für die übermittelten Daten sein. Wenn Ihre personenbezogenen Daten an jemanden übermittelt werden, der ein unabhängiger Verantwortlicher für personenbezogene Daten ist, kontrollieren wir nicht, wie die Daten dann verarbeitet werden, aber die Verantwortung dafür liegt dann bei der Behörde oder dem Unternehmen, an das die Übermittlung stattgefunden hat, einschließlich u.a. dass diese Behörde oder Gesellschaft verpflichtet ist, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und sicherzustellen, dass die Verarbeitung rechtmäßig ist.

    5. Wo wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

    Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten immer innerhalb der EU/des EWR zu verarbeiten, wo sich alle unsere eigenen IT-Systeme befinden. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihre personenbezogenen Daten an personenbezogene Datenbeauftragte weitergegeben werden, die entweder selbst oder durch Subunternehmer in einem Land außerhalb der EU/des EWR niedergelassen sind oder Informationen speichern.In einem solchen Fall werden wir alle angemessenen rechtlichen, organisatorischen und technischen Maßnahmen ergreifen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass das Schutzniveau für diese Verarbeitung dem innerhalb der EU/des EWR entspricht. Dies geschieht entweder durch eine Entscheidung der Europäischen Kommission, dass das Land in Frage ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet oder durch die Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln oder genehmigter Verhaltenskodizes in unseren Vereinbarungen mit solchen Verarbeitern personenbezogener Daten.

    Weitere Informationen darüber, welche Drittländer nach Einschätzung der EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, finden Sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic /data-protection /international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en.

    6. Ihre Rechte als betroffene Person

    Dieser Abschnitt beschreibt, welche Rechte Sie als registrierter Benutzer haben. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich an  uptrend.se@gmail.com

    wenden

    6.1 Das Zugangsrecht

    Wenn Sie Informationen darüber erhalten möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, können Sie den Zugriff auf die Daten anfordern. Die Auskunft erfolgt dann in Form eines Registerauszugs, aus dem hervorgeht, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten, woher die Daten stammen, an welche Dritten die Daten übermittelt wurden und wie lange die Daten gespeichert wurden wird gespeichert. Wenn Ihre Anfrage in elektronischer Form gestellt wird, werden die Informationen in einem gängigen elektronischen Format bereitgestellt, sofern Sie nichts anderes verlangen.

    6.2 Das Recht auf Berichtigung

    Sie haben das Recht, unrichtige Informationen über Sie unverzüglich berichtigen zu lassen. Sie haben auch das Recht, unvollständige Informationen zu vervollständigen.

    6.3 Das Recht auf Löschung

    Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen zu lassen, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:

    a) die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;
    b) Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
    c) Sie widersprechen einer Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung und Ihr Widerspruchsgrund überwiegt unser berechtigtes Interesse;
    d) die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
    e) die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, damit wir einer rechtlichen Verpflichtung nachkommen können.

    6.4 Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Möglichkeiten gegeben ist:

    a) Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten für eine Dauer, die uns die Möglichkeit gibt, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
    b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie der Löschung der Daten widersprechen und verlangen Sie stattdessen eine Einschränkung ihrer Nutzung;
    c) wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
    d) Sie haben Widerspruch eingelegt auf eine Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung und wir prüfen, ob unsere berechtigten Gründe Ihre berechtigten Gründe überwiegen.

    Wenn die Verarbeitung nach dieser Klausel eingeschränkt wurde, dürfen solche personenbezogenen Daten, für die eine Einschränkung der Verarbeitung vorgenommen wird, von der Speicherung abgesehen, nur zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte Dritter verarbeitet werden oder Gründe, die ein wichtiges öffentliches Interesse für die EU oder einen EU-Mitgliedstaat betreffen.

    6.5 Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketing zu widersprechen

    Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen.Dieses Widerspruchsrecht umfasst auch die Analyse personenbezogener Daten (sog. Profiling), die zu Zwecken der Direktwerbung durchgeführt wird.

    6.6 Das Recht auf Datenübertragbarkeit

    In Fällen, in denen unsere Verarbeitung personenbezogener Daten automatisiert ist und auf Ihrer Zustimmung oder Erfüllung einer Vereinbarung beruht, haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, Ihnen zur Verfügung gestellt oder an eine andere Person übermittelt werden Verantwortlicher für personenbezogene Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Übertragung technisch möglich ist.

    6.7 Widerruf der Einwilligung

    In Fällen, in denen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir die auf der Einwilligung beruhenden personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir sind aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Verarbeitung verpflichtet. Sollten unsere gesetzlichen Verpflichtungen uns daran hindern, Ihre Daten zu löschen, werden wir sie stattdessen so markieren, dass sie nicht mehr aktiv in unseren Systemen verwendet werden.

    Sie können jederzeit eine E-Mail an kontakt@uptrend.se schicken, um Ihre Einwilligung zu widerrufen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten.

    6.8 Das Recht, Beschwerden einzureichen

    Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten falsch verarbeiten, können Sie zusätzlich zur Kontaktaufnahme mit uns eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem Land einreichen, in dem Sie wohnen.

    7. Die Verwendung von Cookies

    Auf unserer Website und mobilen Anwendung verwenden wir sog Cookies zur Verbesserung Ihrer Website-Suche (sowohl auf unserer Website als auch in unserer mobilen Anwendung), unserer Dienste und unserer Website und mobilen Anwendung. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von unserem Webserver gesendet und in Ihrem Browser oder Gerät (z. B. Handy, Computer oder Tablet) gespeichert wird. Wir verwenden Cookies auch für allgemeine analytische Informationen bezüglich Ihrer Nutzung unserer Website und mobilen Anwendung und um Funktionseinstellungen zu speichern. Sie haben selbst die Möglichkeit, die Einstellungen in Ihrem Browser oder Endgerät zu Einsatz und Umfang von Cookies zu ändern. Beispiele für solche Anpassungen sind das Blockieren aller Cookies oder das Löschen von Cookies, wenn Sie Ihren Browser oder unsere mobile Anwendung schließen.

    Lesen Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies in unserer Cookie-Richtlinie.

    .

    Kostenlosen Versand für alle Bestellungen

    Bezahlen Sie einfach mit Klarna

    30 Tage Rückgaberecht

    100% zufriedene Kundengarantie